Flexibel, nachhaltig und direkt von der Couch buchbar
Ob Freibad, Eisgutschein oder Tierpark – mit dem neuen digitalen Ferienpass haben Ihre Kinder alle Ferienvorteile der Stadt und des Landkreises Bamberg immer dabei. Statt Papierheft gibt es jetzt einen persönlichen QR-Code, den Sie bequem per App oder als PDF nutzen können – auch ohne Internetverbindung.
Der digitale Ferienpass ist ein gemeinsames Projekt der Kommunalen Jugendarbeit von Stadt und Landkreis Bamberg und wurde mit dem Ziel entwickelt, Familien die Nutzung einfacher, moderner und nachhaltiger zu machen. Keine Verkaufsstellen mehr, kein Heft, das verloren gehen kann – der Pass kommt direkt zu Ihnen nach Hause.
So haben Sie alle Vorteile übersichtlich an einem Ort und Ihre Kinder können die Ferienangebote einfach und schnell nutzen. Mehr Freizeitspaß, weniger Aufwand!
Verkaufsstart ist Montag, der 23.06.2025.
Alle Angebote und teilnehmenden Partner finden Sie ab Juni online hier auf dem neuen Ferienportal.
Der Ferienpass der Kommunalen Jugendarbeit von Stadt und Landkreis Bamberg bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 17 Jahren über 100 Vergünstigungen und Gratis-Eintritte bei zahlreichen Freizeitpartnern – für nur 6 Euro!
Gültig vom 01.08. bis 15.09.2025, ermöglicht der Pass jede Menge Ausflüge, Abenteuer und Erlebnisse in den Sommerferien.
Neu: Der Ferienpass ist ab sofort digital – entweder als PDF-Dokument oder direkt in der Ferienpass Bamberg App nutzbar. So haben Sie alle Vorteile immer griffbereit – ganz ohne Papier.
Sie möchten weiterhin bar bezahlen? Kein Problem: Ein Gutscheincode für das Ferienportal kann in einer der Verkaufsstellen vor Ort erworben werden:
Infothek Stadt Bamberg (Rathaus am ZOB)
Infothek Landratsamt Bamberg
So einfach, so praktisch – und perfekt für einen unvergesslichen Feriensommer!
Einfacher Online-Kauf – bequem von zu Hause aus, keine Wege zu Verkaufsstellen nötig
Jederzeit griffbereit – auf dem Smartphone oder als ausdruckbares PDF
Ein Ferienpass für jedes Kind – mit eigenem Profil und QR-Code
Kein Risiko bei Verlust – digital gespeichert und jederzeit abrufbar
Auch offline nutzbar – ideal für Ausflüge ohne stabile Internetverbindung
Sofortige Übersicht – eingelöste und offene Gutscheine immer im Blick
Datenschutzkonform – sichere Nutzung nach DSGVO-Standards
Nachhaltig – reduziert Papierverbrauch und Druckaufwand
Alle Infos an einem Ort – Angebote, Anbieter, Öffnungszeiten und Bedingungen auf einen Blick
Praktisch teilbar mit Großeltern & Co. – Ferienpässe auch auf mehreren Geräten nutzbar
Die Ferienpass App Bamberg wird rechtzeitig zum Download bereit stehen. Bis dahin bitten wir noch um etwas Geduld!
Promenadestraße 2a
96047 Bamberg
Lena Betz
Verwaltung
Telefon: 0951 87-1543
E-Mail: jugendarbeit@stadt.bamberg.de
Sebastian Wehner
Jugendpfleger
Telefon: 0951 87-1544
E-Mail: jugendarbeit@stadt.bamberg.de
Ludwigstraße 23
96052 Bamberg
Oliver Schulz-Mayr
Jugendpfleger
Telefon: 0951 85-546
E-Mail: oliver.schulz-mayr@lra-ba.bayern.de