Willkommen beim Ferienprogramm der Stadt Bamberg!


Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns!

Das Ferienprogramm der Stadt Bamberg bietet für Kinder und Jugendlichen ab 5 Jahren eine bunte Auswahl an spannenden, kreativen und sportlichen Angeboten – in den Pfingst-, Sommer - und seit vergangenem Jahr auch in den Herbstferien. Ob Actionpainting, Skateboarden, Reiten, Technikworkshops oder ein Segelflug über Bamberg – hier ist für jede:n etwas dabei!

Das Programm wird jährlich von der Kommunalen Jugendarbeit des Stadtjugendamts in Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen, Verbänden und engagierten Veranstaltenden organisiert. Ziel ist es, Kindern eine abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeitgestaltung in den Ferien zu ermöglichen.

Ab sofort sind alle Kurse einsehbar und können noch bequemer über das neue Buchungsportal hier online gebucht werden. Einfach registrieren, stöbern, Wunschkurse auswählen und los geht’s!

Hier gibt´s das Ferienprogrammheft zum Download.

Buchungsstarts – jeweils montags ab 06:00 Uhr:

  • Pfingstferien: 05. Mai 2025

  • Sommerferien: 23. Juni 2025

  • Herbstferien: 29. September 2025

Kinder basteln mit WerkzeugBildquelle Stadt Bamberg

Hinweis für Teilnehmer die schon im Ferienabenteuer Bamberg registriert sind:
Ihre Benutzerkonten und Kinderprofile wurden aus der Ferienabenteuer-Homepage übernommen. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie ein neues Passwort setzen. Bitte verwende Sie dazu die „Passwort vergessen“-Funktion beim neuen Login im Ferienportal.

Inklusion

Das Ferienprogramm der Stadt Bamberg richtet sich auch an Kinder und Jugendliche mit Behinderung. In Kooperation mit der Lebenshilfe Bamberg e.V. werden bei den Angeboten inklusive Rahmenbedingungen geschaffen, sodass Kinder und Jugendliche mit Behinderung am regulären Ferienprogramm der Stadt Bamberg teilnehmen können.

» Region – Bamberg inklusiv « der Lebenshilfe Bamberg e.V.

  • klärt im persönlichen Gespräch den notwendigen Unterstützungsbedarf sowie die Voraussetzungen, die das Kind bzw. der Jugendliche für eine Teilnahme benötigt.

  • berät bei der Auswahl des Ferienprogramms.

  • stellt bei Bedarf eine persönliche Assistenz zur Seite, die das Kind bzw. den Jugendlichen begleitet und unterstützt.

Die Assistenz für die Begleitung bei Angeboten ist kostenfrei.
 

Kontakt

» Region - Bamberg inklusiv « der Lebenshilfe Bamberg e.V.
Moosstr. 75
96050 Bamberg
Telefon: 0951 1897-2104
E-Mail: rebi@lebenshilfe-bamberg.de

Bildung und Teilhabe

Die verschiedenen Leistungen für Bildung und Teilhabe unterstützen Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen und können für Ferienangebote genutzt werden.

  • Personen, die Leistungen nach dem SGB XII (Sozialhilfe, Wohngeld oder Kinderzuschlag) erhalten, können im Amt für soziale Angelegenheiten die Leistungen beantragen.

  • Personen, die Leistungen nach dem SGB II (Bürgergeld, Arbeitslosengeld II) erhalten, können im Jobcenter der Stadt Bamberg die Leistungen beantragen.

Weitere Informationen und Dokumente zum Download:
https://www.stadt.bamberg.de/bildungundteilhabe

 

Kontakte

Amt für soziale Angelegenheiten
Tel: 0951 87-1520

Jobcenter Stadt Bamberg
Tel: 0951 9128-500

Teilnahmebedingungen & weitere Hinweise

Mit einer Buchung einer Veranstaltung im Ferienprogramm Bamberg erklären Sie sich mit den AGBs einverstanden:

 

Wesentliche Inhalte:

  • Vertragspartner sind die Erziehungsberechtigten des angemeldeten Kindes und der jeweilige Veranstalter.

  • Die Stadt Bamberg stellt mit dem Ferienportal lediglich eine Plattform zur Verfügung, über die Informationen zum Ferienprogramm abgerufen und Buchungen vorgenommen werden können.

  • Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb von fünf Tagen oder nur teilweise, kann der Veranstalter ohne weitere Fristsetzung vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall verfällt die Buchung ersatzlos, und der Platz wird im Buchungssystem wieder freigegeben.

  • Es besteht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsabschluss.

  • Ein Rücktrittsrecht besteht bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. In diesem Fall werden die Teilnahmegebühren abzüglich einer Bearbeitungspauschale von 10 % (mindestens 5,00 €) erstattet. Rückerstattungen innerhalb der letzten 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn sind nur in Ausnahmefällen möglich.

  • Ein Platz auf der Warteliste gilt als Buchungsanfrage. Wird ein regulärer Platz frei, erhalten Sie eine schriftliche Benachrichtigung mit der Möglichkeit zum Nachrücken. Vorher ist noch keine Zahlung notwendig.

 

Weitere Hinweise:

  • Bei Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Veranstalter. Die Kontaktdaten finden Sie unter https://www.ferienportal-bamberg.de/ferienprogrammbamberg/kontakt

  • Für mitgebrachte Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.

  • Bitte beachten Sie die angegebenen Zeiten. Ein verspätetes Bringen oder vorzeitiges Abholen kann den Ablauf der Veranstaltung stören.

Kontakt

Stadt Bamberg
Stabsstelle Kommunale Jugendarbeit und Jugendschutz

Promenadestraße 2a
96047 Bamberg

Lena Betz
Verwaltung
Telefon: 0951 87-1543
E-Mail: jugendarbeit@stadt.bamberg.de

Sebastian Wehner
Jugendpfleger
Telefon: 0951 87-1544
E-Mail: jugendarbeit@stadt.bamberg.de

© Ferienportal Bamberg

|Impressum|Datenschutzerklärung|Widerrufsbelehrung